Börse Online (21/2022): Größere Rückschläge sind selten
Seit Herbst 2007 steuert der Kölner Fondsmanager Bert Flossbach den Flossbach von Storch Multiple Opportunities durch unruhige Börsengewässer. Erfolgreich war er mit einem Mix aus Qualitätsaktien, dem Edelmetall Gold und einer erhöhten Cashquote, wenn nötig.
Artikel als PDF herunterladenBörsenzeitung (16.05.2022): „Die Kurse fallen nicht, weil die Zinsen steigen“
Der Vorstand von Flossbach von Storch wartet auf eine Bodenbildung bei Tech-Werten – Sorgen macht ihm der Renditeanstieg bei italienischen Bonds.
Artikel als PDF herunterladenDeutschlandfunk (08.05.2022): „Allerhöchste Zeit, dass EZB kontraproduktive Geldpolitik aufgibt“
Der Weg, den die amerikanische Notenbank mit der Erhöhung des Leitzins‘ gehe, sei richtig, sagte Ökonom Thomas Mayer im Dlf. Auch die EZB müsse die Zinsen erhöhen, sonst drohe eine Stagflation wie in den 70er-Jahren. Anders als erwartet litten Lieferketten und Produktion noch immer an den Folgen der pandemiebedingten Lockdowns – die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine kämen noch hinzu.
Podcast auf deutschlandfunk.de anhörenMission Money (03.05.2022): Bert Flossbach: So investieren Profis jetzt ihr Geld !
Wie hat der Krieg in der Ukraine die Strategie von Investment-Profis verändert? Wir fragen nach bei Bert Flossbach. Der bekannte Fondsmanager und CIO von Flossbach von Storch erklärt im exklusiven Interview, wie er mit der neuen Realität umgeht, warum er bei der Inflation noch Schlimmeres befürchtet und bei welchen Aktien jetzt noch was geht. Wo er einen Showdown erwartet, ob bei Rohstoffen noch was geht und wie scharf die Zinswende ausfällt...
Beitrag auf YouTube.com ansehenn-tv (26.04.2022): Sind Immobilien weiter ein starker Inflationsschutz?
Philipp Vorndran zu Gast in der Telebörse.
Video auf n-tv.de anschauenBörsen Kurier (21.04.2022): Emerging Markets: Weshalb vor allem Asien lockt
Die Wachstumsaussichten sind intakt, die Anlegerbasis wird zunehmend stabiler.
Artikel als PDF herunterladenFrankfurter Allgemeine Zeitung (19.04.2022): Worauf es bei der Geldanlage ankommt
Wie werden Unternehmen an der Börse richtig bewertet? Wie wichtig ist der Fokus auf Branchen, Sektoren oder Regionen – und wie wirkt sich die Inflation auf den Aktien- und Immobilienmarkt aus?
Podcast auf faz.net anhörenMission Money (24.03.2022): Philipp Vorndran: Darum ist die Welt eine andere + neues Währungsregime
Die Welt ist eine andere als vor Putins Einmarsch! Philipp Vorndran redet Klartext im aktuellen Interview und rechnet mit gigantischen Umwälzungen: Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erwartet einen neuen eisernen Vorhang und ein neues Währungsregime. Was das alles für Anleger bedeutet und welche Aktien er jetzt vorne sieht ...
Beitrag auf YouTube.com ansehenFocus Online: Top-Ökonom: „Unser Geld hat seine Funktion als Wertspeicher verloren“
Die Inflation hat Höhen erreicht, die man seit Jahrzehnten nicht gesehen hat. Kriegen die Notenbanken die Inflation in den Griff? Und was passiert, wenn sie es nicht schaffen? Top-Ökonom Thomas Mayer gibt im Interview die Antworten.
Video auf Focus Online anschauenHandelsblatt (18.03.2022): „Es droht ein Offenbarungseid der Notenbanken“
Der prominente Fondsmanager glaubt nicht, dass die Zentralbanken ihren Inflationskampf gewinnen können, und begründet, warum russische Aktien und Anleihen schon vor dem Kriegsausbruch unattraktiv gewesen seien.
Artikel als PDF herunterladen