Die Presse (24.11.2019): "Die EZB ist in ihrer Politik gefangen"
An den Börsen geht der sanfte Bullenritt allmählich zu Ende, die Nullzinspolitik der Notenbanken wird bleiben. Für Thomas Lehr, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, gibt es aber auch im aktuellen Umfeld Ertragschancen.
Artikel als PDF herunterladenFAZ (30.10.2019): "Die Suche nach dem Zinsmörder"
Was führt zu niedrigen Zinsen? Die Meinungen dazu gehen auseinander. Das Research Institut von Flossbach von Storch hat den Schuldigen bereits gefunden.
Artikel auf faz.net lesenBörsen-Zeitung (31.10.2019): "Erträge nur mit Aktien erreichbar"
Beim Zins herrscht Permafrost, der anhalten wird. Immer mehr Leuten werde klar, dass auf absehbare Zeit Zinserhöhungen ausgeschlossen sind. Sicherheit und Performance für Anleger sind in dieser Situation nur noch mit Aktien erreichbar, meint Fondsmanager Bert Flossbach in seinem Marktausblick.
Artikel als PDF herunterladenHandelsblatt (04.10.2019): "Aktien sind preiswert"
Der Co-Chef der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch erklärt, warum die Zinsen niedrig bleiben, der Dax unattraktiv ist und wie die Deutsche Bank ihr Geschäftsmodell verbessern sollte.
Artikel als PDF herunterladenHandelsblatt (10.09.2019): Angriff auf die Sparer
Mit den jüngsten Plänen bittet Finanzminister Olaf Scholz die Aktionäre zur Kasse. Die Steuer treffe auch diejenigen, die für das Alter vorsorgen wollten, kritisieren Lobbyisten.
Artikel als PDF herunterladenFondsprofessionell (3/2019): "Prozyklisches Investieren"
Die Renditen an den Rentenmärkten fallen nur noch mager aus, die großen Kursgewinne streichen Aktien - manager ein – so lautet ein weit verbreitetes Vorurteil. Weit gefehlt, meint Frank Lipowski, der bei dem Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch den milliardenschweren Bond Opportunities lenkt.
Artikel als PDF herunterladenMission Money (16.07.2019): Philipp Vorndran: Darum hast DU Angst vor dem CRASH – und die anderen werden reich!
Fürchten sich die Investment-Profis wirklich vor dem Crash? Wir haben nachgefragt beim Kapitalmarktstrategen von Flossbach von Storch. Philipp Vorndran erklärt im exklusiven Interview mit Mission Money, warum er keine Angst vor einem Crash hat und sogar auf dem Tisch tanzt, wenn die Kurse mal fallen sollten. Auf welche Zahlen er bei Unternehmen schaut, was ein nachhaltiges Geschäftsmodell ausmacht und welche Anlageklassen wie Gold, Anleihen und Bitcoin für Investoren noch attraktiv sind.
Video auf YouTube anschauenWelt am Sonntag (30.06.2019): „Der Zins bleibt auf ewig nahe null“
Bert Flossbach und Kurt von Storch über die Folgen der ultralockeren Geldpolitik, Risiken für den Aktienmarkt und graue Haare im Börsenhype.
Artikel als PDF herunterladenDeutsche Welle (04.06.2019): Thomas Mayer: "Die Rezessionsgefahr ist da"
Wer dem deutschen Staat Geld leiht, muss sogar noch draufzahlen. Staatsanleihen sind derzeit gefragt wie nie. Doch der Run auf die Papiere hat Schattenseiten, erklärt Finanzanalyst Thomas Mayer im DW-Interview.
Artikel auf dw.com lesen