Eine Anlagestrategie muss klaren Grundsätzen folgen. Bei Flossbach von Storch gibt es fünf bewährte Investmentleitlinien, an denen wir unsere Anlageentscheidungen ausrichten. Oberstes Ziel ist der Schutz des uns anvertrauten Vermögens – egal welcher Höhe.
Die wohl wichtigste der fünf Leitlinien ist die Diversifikation: Wer sein Vermögen langfristig erhalten und vermehren will, sollte es sinnvoll auf verschiedene Anlageklassen, Wertpapiere und Währungen aufteilen. Auf diese Weise können Anleger ihre Risiken reduzieren.
Flexibilität bei der Geldanlage bedeutet für uns nicht kurzfristiges, möglicherweise hektisches Handeln am Kapitalmarkt. Wir verstehen Flexibilität als größtmögliche Beweglichkeit beim Entwickeln von Investmentideen: Ist die Aktie eines Unternehmens zu teuer, bieten sich möglicherweise dessen Anleihen an. Nur wer in verschiedenen Anlageklassen denkt, kann langfristig erfolgreich Portfolios verwalten.
Bedeutsam ist nicht zuletzt die Qualität einer Anlage: Gerade in Zeiten großer Unsicherheiten sollten Investoren auf die Substanz einer Anlage schauen, die Höhe der Erträge, die sie langfristig abwirft und vor allem deren Vorhersehbarkeit. Wetten auf kurzfristige Börsentrends sind für langfristig orientierte Anleger hingegen wenig erfolgversprechend.
Zu hohe Schulden sind die häufigste Ursache für den Konkurs von Unternehmen und den Verlust von Vermögen. Anleger sollten deshalb nicht nur die eigene Solvenz, also die Zahlungsfähigkeit, im Blick haben. Sondern auch die Zahlungsfähigkeit desjenigen, dessen Aktien oder Anleihen sie kaufen. Deshalb ist eine eigene Bonitätseinschätzung – jenseits der Urteile von Ratingagenturen – für uns bei der Anlageentscheidung zwingend erforderlich.
Warren Buffett hat einmal gesagt, der Preis sei das, was man zahle – der Wert, was man dafür bekomme. Aktien von Qualitätsunternehmen rechtfertigen eine höhere Bewertung als Aktien durchschnittlicher Unternehmen. Deshalb kommen nur Anlagen ins Portfolio, die unseren Qualitätsanforderungen genügen – sofern der Preis dem Wert der Anlage angemessen ist.