Für diesen Ansatz stehen wir mit unseren Multi-Asset-Strategien. Denn mit einem über verschiedene Anlageklassen breit gestreuten Portfolio können Anleger Marktrisiken senken und vielfältige Ertragschancen nutzen.
Dabei mischen Multi-Asset-Strategien je nach Ausrichtung – defensiv, moderat oder wachstumsorientiert – aktiv unterschiedliche Anlageklassen, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen und Gold. So können Anlagechancen mit kluger Risikostreuung verbunden werden.
Für uns sind Unabhängigkeit bei der Investmententscheidung und klare Investmentleitlinien ein wesentlicher Faktor für den langfristigen Erfolg robuster Multi-Asset-Strategien.
Einfach auf einen Button klicken und direkt zum jeweiligen Fonds springen.
In die Geldanlage mit Fonds einsteigen. Der Flossbach von Storch – Der erste Schritt will Sparern den Einstieg in die Geldanlage ermöglichen. Anleger können mit dem Fonds moderate Ertragschancen nutzen, sollten aber auch moderate Kursschwankungen akzeptieren. Die Fondsmanager Elmar Peters und Frank Lipowski investieren weltweit – aktiv und breit gestreut. Dabei nutzen sie die Chancen des gesamten Rentenmarkts, außerdem investieren sie gezielt einen kleinen Teil in Aktien – maximal aber 15 Prozent. Beim Investment in den Fonds sollten Anleger einen Anlagehorizont zwischen drei bis fünf Jahren haben. Der Fonds hat die Wertpapierkennnummer (ISIN) LU0952573136.
Defensiv investieren. Der Flossbach von Storch - Multi Asset - Defensive bietet Anlegern eine defensive Investmentlösung mit einem Aktienanteil von bis zu 35 Prozent. Im Fokus steht eine breite Risikostreuung über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Währungen. Fondsmanager Elmar Peters investiert weltweit. Für ihn ist das Chance-Risiko-Verhältnis jeder Anlage entscheidend: Investiert wird nur, wenn die Ertragschance größer ist als das Risiko. Beim Investment in den Fonds sollte der Anlagehorizont zwischen drei bis fünf Jahren betragen. Der Fonds hat die Wertpapierkennnummer (ISIN) LU0323577923.
Ausgewogen investieren. Der Flossbach von Storch - Multi Asset - Balanced richtet sich an langfristig orientierte Anleger, die hohe Ertragschancen nutzen möchten und dafür auch hohe Kursschwankungen akzeptieren. Im Fokus steht ein angemessener Wertzuwachs des angelegten Kapitals – unter strenger Berücksichtigung des jeweiligen Anlagerisikos. Während die Aktienquote auf bis zu 55 Prozent steigen kann, müssen Anleihen einen signifikanten Anteil im Portfolio ausmachen. Der Anlagehorizont sollte mehr als fünf Jahre betragen, Anleger sollten langfristig orientiert sein. Der Fonds hat die Wertpapierkennnummer (ISIN) LU0323578145.
Wachstumsorientiert investieren. Der Flossbach von Storch - Multi Asset - Growth spricht Anleger an, die wachstumsorientiert und aktienbasiert anlegen möchten: Die Strategie beruht auf einem Aktienanteil von bis zu 75 Prozent. Das Fondsmanagement investiert weltweit aktiv und unabhängig von einer Benchmark, es orientiert sich bei seinen Anlageentscheidungen also nicht an einem Vergleichsindex. Der Fonds eignet sich für langfristig orientierte Anleger, die einen Anlagehorizont von fünf oder mehr Jahren haben. Der Fonds hat die Wertpapierkennnummer (ISIN) LU0323578491.
Robust investieren. Der Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities und der Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II streben eine nachhaltig attraktive Rendite an. Fondsmanager Bert Flossbach investiert flexibel in unterschiedliche Anlageklassen, Regionen und Währungen. Gold dient als Absicherung gegen die Risiken einer fragilen Finanzwelt. Und: Bei jeder Anlage sollten mögliche Chancen die absehbaren Risiken übersteigen. Der Anlagehorizont sollte länger sein als fünf Jahre. Die Wertpapierkennnummern lauten (ISIN) LU0323578657 und LU0952573482.
Mehr über Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities erfahren
Mehr über Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II erfahren
Laden Sie sich unsere Broschüre herunter oder sprechen Sie mit Ihrem Bank- oder Finanzberater über Multi-Asset-Fonds von Flossbach von Storch.
„Position“ ist das kostenlose Magazin von Flossbach von Storch. Hier erfahren Sie, wie die Finanzmärkte funktionieren – und wie Sie Ihr Vermögen robust investieren können.
Wir stehen für unseren Multi-Asset-Ansatz – er ist Teil der Unternehmens-DNA: Vermögen erhalten und mehren, in dem man es auf verschiedene Anlageklassen aufteilt.
Als aktive Investoren haben wir ein Weltbild, das unsere Anlageentscheidungen prägt. Erfahren Sie mehr über unsere Sicht auf Märkte, Geldpolitik oder einzelne Anlageklassen.
Um den richtigen Weg zu finden, müssen die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Jede unserer Anlageentscheidungen beruht auf Weltbild, Leitlinien und Research.
RECHTLICHER HINWEIS
Dies ist kein Angebot zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Der Wert jedes Investments kann sinken oder steigen und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Geldbetrag zurück. Vor einer möglichen Investition sollten Sie ein Gespräch mit Ihrem/Ihrer Berater(in) führen.