Flossbach von Storch SICAV -
Multiple Opportunities
Investieren ohne Referenzindex, allein an der Attraktivität des Einzelinvestments orientiert. Das ist maximale Flexibilität für Anlegerinnen und Anleger, die hohe Renditen erwarten und keine Angst vor Kursschwankungen haben.

Die Anlagestrategie
Im Fokus des Portfoliomanagements steht die Selektion interessanter Opportunitäten. Daher unterliegt der Fonds nur wenigen Restriktionen. Der Investmentschwerpunkt liegt auf Aktien – mit einer Mindestquote von 25 Prozent. Nach oben sind hingegen keine Grenzen gesetzt – der Aktienanteil des Portfolios kann bis auf 100 Prozent steigen.
Dank der hohen Flexibilität eröffnet sich für unsere Anleger die Chance, mit ihrem Vermögen auf lange Sicht Geld zu verdienen. Im Gegenzug sollten Anleger bereit sein, Kursschwankungen in Kauf zu nehmen.

Der Portfoliomanager
Dr. Bert Flossbach gründete 1998 gemeinsam mit Kurt von Storch die Vermögensverwaltung Flossbach von Storch. Er verantwortet die Bereiche Research sowie Investment Management. Den Flossbach von Storch Multiple Opportunities steuert er seit der Auflage im Jahr 2007. Maßgeblich für alle Anlageentscheidungen sind die bewährten Investmentleitlinien des Hauses. Unterstützung erhält Bert Flossbach von einem Team, bestehend aus erfahrenen Portfoliomanagern und Analysten.
Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities - R
Jeder unserer Fonds wird in verschiedenen Anteilklassen angeboten. Die folgenden Grafiken zeigen die Wertentwicklung der Anteilklasse R, in die vor allem Privatanleger investieren.
Klare Prinzipien für anspruchsvolle Anleger
Flexible Portfoliostruktur
Wann immer es sinnvoll ist, investieren wir wachstumsorientiert. In bewegten Marktphasen wählen wir bei Bedarf eine ausgewogene oder eine defensive Anlagestrategie.
Breite Diversifikation
Durch die breite Diversifikation über mehrere Anlageklassen, Branchen und Regionen hinweg, mindern wir Risiken und nutzen vielfältige Ertragschancen – immer in Ihrem Sinne.
Aktives Management
Kaufmännisches Denken und Handeln prägen jede Investmententscheidung. Wir investieren nur, wenn die Chancen deutlich größer sind als die Risiken. Ihr Portfolio steuern wir aktiv.
So investieren Sie in den
Flossbach von Storch - Multiple Opportunities
Unsere Fonds sind über ein breites Netzwerk von Finanzdienstleistern wie Banken, Sparkassen, Versicherungsgesellschaften sowie unabhängigen Finanzberaterinnen und -beratern erhältlich. Notieren Sie sich einfach den Namen, die WKN- oder ISIN-Nummer, und sprechen Sie Ihren persönlichen Berater darauf an.
Die Anlageklassen im Überblick
Kern unserer Strategie ist die breite Verteilung des verwalteten Vermögens auf verschiedene Anlageklassen, Währungsräume und Einzeltitel. Um Chancen nutzen zu können, genießt das Fondsmanagement bei allen Anlageentscheidungen eine große Flexibilität.Unser Fokus liegt auf Qualitätstiteln von Unternehmen mit profitablem Geschäftsmodell und soliden Bilanzen.
Anleihen sind opportunistische Investments, mit denen wir attraktive Renditechancen nutzen.
Mit Wandelanleihen kombinieren wir die Vorteile von Aktien und Anleihen.
Gold betrachten wir als Versicherung gegen Risiken des Finanzsystems.
Eine Liquiditätsreserve ist nötig, um flexibel auf Anlagechancen reagieren zu können.
Weiterführende Informationen zur Wertentwicklung, zur Zusammensetzung des Portfolios und zu den Chancen und Risiken erhalten Sie auf unserer Fonds-Detailseite.
Monatskommentare
Unser Angebot
Multi-Asset-Fonds
Breit diversifizierte Multi-Asset-Strategien bieten vielfältige Ertragschancen.
Aktienfonds
Unser Investment-Team wählt alle Aktien sorgfältig aus und steuert die Fonds aktiv.
Anleihefonds
Anleihefonds bieten angemessene Ertragschancen – bei moderaten Risiken.