Skip to Content

Trump beugt sich der Börse

- Flossbach von Storch - Dividend

Nachdem der US-Präsident seine Zollpläne angekündigt hat, rutschen die weltweit die Aktienkurse – und Trump rudert zurück.

Vor dem Hintergrund deutlicher Verluste an den Börsen, rasant steigender Renditen von US-Staatsanleihen und einer Abwertung des US-Dollar kündigte Donald Trump zahlreiche Aussetzungen der „reziproken“ Zölle für Waren aus dem Ausland an.

Die Ansagen verfehlten ihre Wirkung nicht. Auf Monatssicht machten die Aktien- und Anleihenmärkte ihre zwischenzeitlichen Verluste fast vollständig wieder wett.

Der globale Aktienindex MSCI World notierte im April nur noch leicht mit 4,1 % im Minus. Die drei größten positiven Wertbeiträge im Portfolio lieferten über den Berichtszeitraum Microsoft, Constellation Software und Deutsche Börse.

Die drei größten negativen Wertbeiträge kamen von Becton Dickinson, Thermo Fisher und Alibaba. Aufgestockt haben wir ASML, LVMH und Novo Nordisk. Verkauft haben wir Fastenal und SAP.

Download Factsheet 

Das könnte Sie auch interessieren

Back to top