Skip to Content
microphone
3 Minuten

Die Bullen sind los

- Thomas Lehr

Überall ist nur von Krisen die Rede. Dabei ging es an den Aktienbörsen zuletzt kräftig aufwärts. Willkommen im neuen Bullenmarkt!

Mit Bullenmärkten an der Börse ist es ein bisschen wie mit einer Rezession. Es gibt eine technische Definition, aber richtig bedeutsam wird die Sache für die meisten erst, wenn es sich auch wirklich wie ein Bullenmarkt (oder eine Rezession) anfühlt.

Bezogen auf den Bullenmarkt bedeutet das in der Regel Euphorie, starke Gewinne, eine gewisse Dynamik und natürlich neue Allzeithochs. Und genau darin liegt die nächste Parallele zur Rezession: Wenn jeder spürt, dass man mittendrin ist, ist das Beste (respektive Schlimmste) dann auch fast schon wieder vorbei. Nicht umsonst heißt es: „Bullenmärkte werden geboren im Pessimismus, wachsen durch Skepsis, reifen durch Optimismus und sterben in Euphorie“.

Zumindest die ersten beiden Aussagen treffen auf den 27. Bullenmarkt des breiten US-Aktienindex S&P 500 mit Sicherheit zu. Mit dem Schlusskurs vom 8. Juni ist klar, dass dieser am 12. Oktober im Pessimismus (Schlusskurs damals: 3.577,03) geboren wurde – und bis heute durch oder mit der Skepsis um jene 20 Prozent gewachsen ist, durch die sich ein Bullenmarkt definiert.

Blick auf die Statistik

Bleibt noch ein Blick in die Statistik, die den ein oder anderen Leser (vermutlich zu Recht) eher langweilen dürfte – und auf die wir dennoch nicht verzichten möchten.

Die 27 Bärenmärkte, die es seit September 1929 gab, waren im Schnitt 286 Tage lang. Der letzte Bärenmarkt (also die Bewegung bis zum 12. Oktober 2022) lag mit 282 Tagen somit exakt im Schnitt. Der durchschnittliche Verlust lag bei 35,1 Prozent. Hier war der zurückliegende Bärenmarkt ein sehr milder mit einem Minus von 25,4 Prozent (es gab nur vier noch mildere). Die 26 Bullenmärkte im S&P 500 dauerten im Schnitt 1.011 Tage und brachten 114,4 Prozent Plus.

Schauen wir mal, wie weit es den 27. Bullenmarkt tragen wird. Viel Optimismus ist bei vielen Anlegerinnen und Anlegern offenbar noch nicht erkennbar. Wie so häufig in den Anfangsphase – „Reif“ ist der neue Bullenmarkt also wohl noch nicht. Er dauert ja , Stand Dienstag, 13. Juni, aber auch erst 240 Tage…

LEGAL NOTICE

One of the purposes of this publication is to serve as advertising material.

The information contained and opinions expressed in this publication reflect the views of Flossbach von Storch at the time of publication and are subject to change without prior notice. Forward-looking statements reflect the judgement and future expectations of Flossbach von Storch. Actual performance and results may, however, differ materially from such expectations. All information has been compiled with care. However, no guarantee is given as to the accuracy and completeness of information and no liability is accepted. The value of any investment can fall as well as rise and you may not get back the amount you invested

This publication does not constitute an offer to sell, purchase or subscribe to securities or other assets. The information and estimates contained herein do not constitute investment, legal and/or tax advice or any other form of recommendation.
 In particular, this information is not a replacement for suitable investor and product-related advice and, if required, advice from legal and/or tax advisers.

This publication is subject to copyright, trademark and intellectual property rights. The reproduction, distribution, making available for retrieval, or making available online (transfer to other websites) of the publication in whole or in part, in modified or unmodified form is only permitted with the prior written consent of Flossbach von Storch.

Past performance is not a reliable indicator of future performance.

© 2025 Flossbach von Storch. Alle Rechte vorbehalten.

Back to top