Skip to Content

Fokus auf die Fed

- Flossbach von Storch - Bond Opportunities

Der Präsident der US-Notenbank öffnet die Tür für Zinssenkungen – vor allem bei kurzen Laufzeiten gingen die Renditen runter. Auch Frankreich sorgte für Schlagzeilen.

Im August waren die Anleihemärkte geprägt von einer deutlichen Differenzierung über die verschiedenen Laufzeitensegmente und Währungsräume hinweg. Im Fokus stand zunächst der schwache US-Arbeitsmarktbericht, bei dem insbesondere die Revisionen der Vormonate verdeutlichten, dass das Stellenwachstum sich zuletzt so schwach entwickelte wie seit dem Jahr 2020 nicht mehr. Vor diesem Hintergrund öffnete US-Notenbankchef Jerome Powell im Rahmen des Wirtschaftssymposiums in Jackson Hole die Tür für eine Zinssenkung im September. Dies sorgte für eine Kursrally bei US-Anleihen, getrieben vom „kurzen Ende“ – zweijährige US-Staatsanleihen rentierten im Monatsvergleich rund 35 Basispunkte (BP) tiefer, zehnjährige um rund 15 BP niedriger.

In der Eurozone behielt die Europäische Zentralbank ihre abwartende Haltung vorerst bei. Die Renditen von deutschen Bundesanleihen waren auf Monatssicht bei Laufzeiten von bis zu zehn Jahren kaum verändert – kletterten aber im ultralangen Bereich um gut 15 BP. In Frankreich sorgte die Ankündigung von Premierminister François Bayrou, die Vertrauensfrage zu stellen, für eine spürbare Spreadausweitung bei französischen Staatsanleihen und ein insgesamt schlechteres Risikosentiment. Trotzdem handeln Unternehmensanleihen weiterhin auf hohen Niveaus, und ihre Spreads befinden sich auf historischen Tiefständen.

Während Positionen in Pfandbriefen im vergangenen Monat noch aufgebaut wurden, haben wir im August im Zuge von Kurssteigerungen Gewinne mitgenommen. Die ausgebaute Kasse kann bei potenziellen Rücksetzern opportunistisch eingesetzt werden. Zwar hat sich die Duration des Portfolios geringfügig verkürzt, sie bleibt aber auf einem konstruktiv-hohen Niveau – und in ihrer Struktur über die Laufzeitensegmente und Währungen differenziert.

Download Factsheet 

Das könnte Sie auch interessieren