Skip to Content

US-Schulden unter Beobachtung

- Flossbach von Storch - Bond Defensive

Nach der durchweg positiven Wertentwicklung an den globalen Rentenmärkten im April, war im Mai eine Konsolidierung mit leicht steigenden Renditen bei Anleihen aus der Eurozone zu beobachten.

Deutlich stärker unter Druck standen US-Anleihen – insbesondere der ausgeprägte Renditeanstieg bei US-Staatsanleihen sorgte für eine deutliche Ausweitung des transatlantischen Zinsdifferenzials. Haupttreiber für diese Entwicklung waren erneut nicht die Notenbanken, sondern die handelspolitischen Impulse der US-Regierung. Zunächst sorgte eine überraschend vereinbarte 90-tägige Zollsenkung zwischen den USA und China für ein insgesamt verbessertes Risikosentiment und damit auch für den Aufwärtsdruck bei den Renditen von US-Staatsanleihen.Donald Trumps Steuerreform, die eine weitere Belastung für den US-Haushalt darstellt, sowie die Herabstufung von Aaa (der letzten verbliebenen Top Bonitätsnote der USA) auf Aa1 mit stabilem Ausblick bei der Ratingagentur Moody‘s, führten zu weiteren Kursrückschlägen bei US-Anleihen. Die Rendite 5-jähriger US-Staatsanleihen notierte im Monatsvergleich rund 31 Basispunkte (BP) höher – bei 5-jährigen deutschen Bundesanleihen fiel der Renditeanstieg mit 9 BP vergleichsweise moderat aus.

Als relative Unterstützung für Euroanleihen erwiesen sich neben den anhaltenden Wachstumssorgen für die Eurozone, auch das deutlich verlangsamte Lohnwachstum.

Mit Blick voraus dürfte die politische Unsicherheit hoch bleiben: Den jüngsten US-Zollandrohungen von bis zu 50 % auf EU-Exporte folgte kurze Zeit später deren befristete Rücknahme.

Gleichzeitig untersagten US-Gerichte zwischenzeitlich den mit Notstandsgesetzen begründeten Erlass von Zöllen.

Im Portfolio haben wir den Renditeanstieg im Monatsverlauf für Zukäufe genutzt, um unsere zuvor taktisch verkürzte Duration wieder in den neutralen Bereich zu erhöhen.Die Risikoaufschläge bei Unternehmensanleihen blieben im Monatsvergleich nahezu unverändert. Hier haben wir selektiv Opportunitäten am Primärmarkt zur Vereinnahmung attraktiver Neuemissionsprämien wahrgenommen.

Download Factsheet 

Das könnte Sie auch interessieren

Back to top